Förderung für Nachhilfe
Verein Alleinerziehend-aber nicht allein in Kooperation mit der ÖPA
Unterstützung für alleinerziehende Familien im Burgenland
Projekt “Entlastende Dienste”: Förderung für Nachhilfe
Für alleinerziehende Eltern kann der Alltag oft eine besondere Herausforderung darstellen. Um diesen Familien eine gezielte Unterstützung zu bieten, ermöglichen wir ab sofort die Beantragung von Fördermitteln für Nachhilfeunterricht für ihre Kinder.
Wie funktioniert es?
- Antragstellung: Alleinerziehende, die sich in einer finanziell schwierigen Situation befinden, können bei uns einen Antrag auf Förderung für Nachhilfe stellen.
- Zusammenarbeit mit Nachhilfeinstituten: Nach positiver Prüfung der Anträge übernehmen wir die Kosten für Nachhilfestunden in renommierten Einrichtungen wie Schülerhilfe oder Lernquadrat.
- Stärkung der Bildungschancen: Unser Ziel ist es, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Welche Einkommensgrenzen gelten?
1 Elternteil + 1 Kind ………………………… 1.810 € Haushalts-Netto-Einkommen 1 Elternteil + 2 Kinder …………………….. 2.228 € Haushalts-Netto-Einkommen 1 Elternteil + 3 Kinder …………………….. 2.646 € Haushalts-Netto-Einkommen 1 Elternteil + 4 Kinder …………………….. 3.064 € Haushalts-Netto-Einkommen 1 Elternteil + 5 Kinder und mehr ……. 3.482 € Haushalts-Netto-EinkommenWie können Sie teilnehmen?
Alleinerziehende, die von diesem Angebot profitieren möchten und die Förderkriterien erfüllen, können das Antragsformular downloaden, ausfüllen und an den Verein Alleinerziehend-aber nicht allein senden. (info@alleinerziehend-e.com).