
Ähnliche Beiträge

MIA-Miteinander Auszeit
Als Alleinerziehende/r kommt es leider nicht selten vor, dass einem alles über den Kopf wächst. Hier gibt es die Möglichkeit,über einen Antrag beim Hausarzt, gemeinsam mit den Kinde/ern über Überlastungssituationen hinwegzukommen. Dieses Angebot gilt für alle Betroffenen in ganz Österreich. Primäre Zielgruppe sind Frauen oder Männer aus ganz Österreich, denen auf Grund von spezifischen Belastungsfaktoren Befindlichkeitsstörungen…
Burgenländischer Familienpreis
Im Herbst des vergangenen Jahres nahmen wir die Chance wahr am Wettbewerb von Landesrätin Verena Dunst initiierten „Burgenländischer Familienpreis 2018“ teilzunehmen, bei dem Ideen, Konzepte und Projekte, die Familien bei der Betreuung ihrer Kinder unterstützen, gefragt waren. Wir haben das Projekt “Sitforfree” eingereicht und den Burgenländischen Familienpreis gewonnen. Wir sind sehr stolz darauf und hoffen bald genügend finanzielle Mittel beisammen zu haben, um in die Umsetz-ung gehen zu können.

#hilfefürsuperheldInnen
Wir stärken Alleinerziehende! Wenn ihr mehr Infos wollt, meldet euch gerne unter info@alleinerziehend-e.com
WENN DER EX MACHT, WAS ER WILL
– STRESS MIT DER UMGANGSVEREINBARUNG Podcast: Mone ist 36 Jahre alt und Lehrerin. Zusammen mit ihren drei Kindern (8,11 und 16 Jahre) und einem Au-Pair meistert sie den Alltag und berichtet in diesem Podcast aus ihren letzten 5,5 Jahren. Ein Podcast mit viel Tiefgang und Inhalt. Es geht um den anderen Elternteil, Schuldgefühle und die…

Wohnsituation Alleinerziehender im Burgenland – Umfrageergebnisse
Um betroffene Alleinerziehende und ihre Kinder zu entlasten und Perspektiven auf ein normales Leben ohne Armut zu ermöglichen, bedarf es niederschwelliger Informations- und Beratungsangebote sowie Zugang zu leistbarem Wohnraum. Mehr als die Hälfte der Befragten sind im Alter von 31 bis 40 Jahre und ungefähr einViertel im Alter von 41 bis 50 Jahre. 50% der…

Kompass – Online-Ratgeber
Der Online-Ratgeber “Kompass – Der Ratgeber für Alleinerziehende” ist eine wertvolles Angebot der ÖPA (Österreichische Plattform für Alleinerziehende) für Alleinerziehende, die Unterstützung bei verschiedenen Fragen und Problemen suchen.