
Ähnliche Beiträge

MIA-Miteinander Auszeit
Als Alleinerziehende/r kommt es leider nicht selten vor, dass einem alles über den Kopf wächst. Hier gibt es die Möglichkeit,über einen Antrag beim Hausarzt, gemeinsam mit den Kinde/ern über Überlastungssituationen hinwegzukommen. Dieses Angebot gilt für alle Betroffenen in ganz Österreich. Primäre Zielgruppe sind Frauen oder Männer aus ganz Österreich, denen auf Grund von spezifischen Belastungsfaktoren Befindlichkeitsstörungen…
WENN DER EX MACHT, WAS ER WILL
– STRESS MIT DER UMGANGSVEREINBARUNG Podcast: Mone ist 36 Jahre alt und Lehrerin. Zusammen mit ihren drei Kindern (8,11 und 16 Jahre) und einem Au-Pair meistert sie den Alltag und berichtet in diesem Podcast aus ihren letzten 5,5 Jahren. Ein Podcast mit viel Tiefgang und Inhalt. Es geht um den anderen Elternteil, Schuldgefühle und die…
Da ist Geld drin!
Den Überblick über die möglichen Förderungen zu bekommen ist nicht leicht! Hier ein toller Überblick wie das Land Burgenland Familien mit Hauptwohnsitz im Burgenland unterstützt! 17_03_Infoblatt_Familienreferat_web
Von “sturen Müttern” die das Besuchsrecht verhindern wollen
Carola sagt: Alleinerziehende haben keine Zeit für Rachegefühle. Quelle: Donnie Ray Jones – Flickr – CC BY 2.0 Quelle: https://editionf.com/Beduerfnisse-einer-alleinerziehenden-Mutter Sture Mütter, die dem Vater den Umgang mit dem gemeinsamen Kind verwehren –…

Das Frauencafe in Eisenstadt
Das Frauencafe in Eisenstadt unterstützt Frauen kostenlos in vielen Lebensbereichen (siehe unten). Unterstützung, Beratung rasch und unbürokratisch. Es hat jeden Tag von 09:00-13:30 geöffnet. Nachmittagstermine können unter 0664/804 45 117 vereinbart werden. Mehr Infos – hier klicken Gewaltfreie Kommunikation Förderungen Schnelle, gute und gesunde Ernährung Systemische Familienaufstellungen Schuldenberatung Mobilität Einzelcoaching Werte-was ist mir wichtig Lerncoaching…
Alleinerzieherbonus 2020
Liebe Alleinerzieher/innen! Leider wurde das Budget für die Alleinerzieherförderung, nachdem sie schon zweimal erhöht wurde, dieses Jahr schon aufgebraucht. Ab Jänner 2021 können wieder Anträge beim Frauenrefarat Burgenland gestellt werden.